In der Trauer nicht allein sein.
Schnelle Hilfe und Informationen im Trauerfall.
Der Emmora Trauerkompass
Fragen und Antworten rund um die Trauer.
Was ist Trauer und wie lange dauert Trauerbewältigung?
Trauer ist die ganz natürliche Reaktion auf einen Verlust. Generell ist sie keine Krankheit, sondern sogar lebenswichtig. Sie gehört zu einem gesunden Prozess der Abschiednahme. Trauer leitet außerdem die Verarbeitung eines Verlustes ein und hilft dabei wieder zu einer Normalität zurückzukehren. Jeder Mensch erlebt Trauer individuell und braucht unterschiedlich viel Zeit, um sich mit ihr zu arrangieren. Generell sollte man weniger von einer direkten Bewältigung ausgehen, sondern viel mehr mit der Integration des Verlusts arbeiten. Man sollte sich also nicht unter Druck setzen, um den Verlust oder den verstorbenen Menschen zu vergessen, sondern vielmehr einen Weg suchen, um Erinnerungen und Gedenken in das eigene Leben zu integrieren.
Wie äußert sich Trauer?
Warum ist das Abschiednehmen für den Trauerprozess so wichtig?
Was hilft mir in der Trauer?
Wo Schatten ist, ist auch Licht
Hilfestellungen, die durch die aufwühlende Zeit der Trauer helfen.
Hilfe für Trauernde
Hilfe für Trauernde
Emmora arbeitet mit Trauerbegleitern und Trauerpsychologen zusammen, die Dir in schweren Stunden der Trauer helfen können. Jetzt den richtigen Ansprechpartner finden:
Trauer in Zeiten von Corona
Trauer in Zeiten von Corona
Kontaktbeschränkungen und Isolation sorgen für viel Einsamkeit, besonders bei Trauernden. Hier haben wir hilfreiche Tipps und Angebote zusammengestellt.
ende gut. Podcast
Inspirierende Folgen über Abschied, Trauer und Tod.
Erzähl uns Deine Geschichte!
Erzähl uns Deine Geschichte!
Was sind Deine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit dem Tod und Was hat Dir geholfen? Deine Geschichte ist bei uns in einem geschützten Raum. Auf Wunsch veröffentlichen wir sie auch gerne im Emmora Magazin.