Wie unterstützt man Trauernde? Was kann man tun?
In unserer “Grief-Guide” -Reihe wollen wir euch erprobte, tolle Tipps an die Hand geben, wie ihr für eure Liebsten da sein könnt, wenn sie einen Verlust erleben!
Trauernde unterstützen- nur wie?
In unserer “Grief-Guide” -Reihe wollen wir euch Tipps und Vorschläge anbieten, um trauernden Menschen in eurem Umfeld eine Unterstützung zu sein! Im ersten Teil gab es bereits drei Möglichkeiten wie ihr konkret für eure Liebsten da sein könnt!
Dieses Mal geht es um die Hilfe für Menschen, die nicht unmittelbar in unserem engeren Kreis sind aber uns trotzdem am Herzen liegen. Was kann man tun oder sagen, wenn die Großmutter eines alten Schulfreundes gestorben ist? Wie hilft man einem Arbeitskollegen, der offensichtlich trauert aber mit dem man sonst zuvor kaum gesprochen hat? Hier findet ihr ein paar Ansätze, um in solchen Fällen vorbereitet zu sein:
Erinnerungen aktiv teilen
Es klingt vielleicht erst einmal abwegig, dass man zu den Erinnerungen des trauernden Menschen etwas beitragen kann, wenn man ihm oder ihr gar nicht so unmittelbar nahe steht. Doch trotzdem lohnt es sich immer zu überlegen, ob man vielleicht eine gemeinsame Erinnerung an den Verstorbenen hat. Diese Erinnerung, gepaart mit Worten des Mitgefühls, einfach mit Hand niederschreiben und anstatt der Supermarkt-Beileidskarte zum Kondolieren versenden. Auch Fotos, die die Trauernden eventuell nicht haben und auf denen der Verstorbene zu sehen ist, können nach einigen Wochen ein schönes Geschenk sein. Natürlich muss man ganz sensibel vorfühlen, ob es ein guter Zeitpunkt ist bzw. wann der richtige Zeitpunkt für solch eine Übergabe gibt. Vielleicht ist so ein Austausch auch eine gute Basis, um zu signalisieren, dass man bereit dazu ist zuzuhören und es nicht scheut über den Verstorbenen zu reden bzw. einfach da zu sein.
Einladungen und Gutscheine
Ein Gutschein für ein Abendessen im Lieblingsrestaurant, einen Theaterbesuch oder fürs Kino kann eine schöne Geste sein, damit man Optionen bietet, die ein bisschen für Aufmunterung sorgen ohne dass man erwartet, dass die Betroffenen sofort zu einem normalen Leben zurückkehren. Vielleicht ist auch ein aufmunterndes Abonnement eine schöne, stetige Idee? Ob Zeitschriften, Blumen oder DIY-Kits- es gibt mittlerweile so viele tolle Anbieter, die einem eine monatliche Freude nach Hause liefern. Sicher ist etwas für die Person dabei, die du ein wenig aufmuntern möchtest.
Ein Wohlfühl-Paket
Alternativ, wenn es sich vielleicht auch noch nicht richtig anfühlt diejenigen “unter Leute” zu schicken und ein Abonnement o.ä. zu unpersönlich wirkt, ist ein “(Self-)Care Package” auch eine schöne Idee. Ein Paket mit vielen Kleinigkeiten die dem Wohlbefinden gut tun.
So eine Geschenkbox könnte beispielsweise folgendes enthalten:
eine Duftkerze
eine CD (Lieblingslieder, Entspannungssongs o.ä.)
ein schönes Buch
Badezusatz
ein Rezept oder gar Zutaten/Gewürze für ein gesundes, einfaches Gericht
eine handgeschriebene Karte mit liebevollen Worten und Wünschen
ein Notizbuch für die vielen Gedanken, die einen in der Trauer beschäftigen
Natürlich ist der Kreativität hier keine Grenze gesetzt, sodass man auch eine ganz andere und auf den Trauernden zugeschnittene Box zusammenstellen kann.
Wenn du diese drei Tipps gelesen hast, möchtest du wahrscheinlich einen geliebten Menschen begleiten und ihm in der Trauer eine Stütze sein! Das ist wundervoll-
und so unfassbar wichtig! In Zukunft werden wir immer wieder Tipps zu dem Thema veröffentlichen und hoffen wir können genug Wege aufzeigen, die es konkreter und einfacher für Helfende machen!