Alle Artikel zum Thema Presse
Die besten Osnabrücker Podcasts
Wir haben euch die informativsten und spaßigsten Podcasts aus der Region in unserer BESTENListe zusammengefasst. Mit diesen Podcasts erlischt auch der letzte Funke Langeweile! Zum Artikel geht es hier!
Die Gründerinnen im Interview
Im Interview mit gruender.de sprechen Victoria Dietrich und Evgeniya Polo über ihre Erfahrungen bei der Gründung des Online-Business und ihr Gründer-Geheimnis.
Das ganze Interview findest Du hier
Let`s talk about death
Im Interview mit Brigitte sprechen Victoria Dietrich und Evgeniya Polo über moderne Bestattungskultur und ihre eigenen Wünsche zu ihrer letzten Reise.
Das ganze Interview findest Du hier
Sterbegeldversicherung - Emmora kooperiert mit die Bayerische
Ab sofort können Kunden über die Plattform von Emmora eine Sterbegeldversicherung bei einem der führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland abschließen: die Bayerische.
Emmora schließt Seed-Finanzierungsrunde ab
Investitionsvolumen in siebenstelliger Höhe zum Ausbau des Produktportfolios
Beitrag zur Digitalisierung des Marktes rund um Bestattung, Vorsorge und Trauer
Co-Gründerinnen Evgeniya Polo und Victoria Dietrich: „Vision, den Tod durch ein mitfühlendes digitales Service-Angebot zu enttabuisieren“
Mit Bäumen, Urnen und Diamanten – so tiefgreifend wandelt sich die Bestattungbranche
Die beiden Gründerinnen von Emmora haben sich vorgenommen, dem Thema Bestattungen in Deutschland die Erdenschwere zu nehmen. Der Tod müsse grundsätzlich enttabuisiert und mehr über Beerdigungen und deren Kosten gesprochen werden, so formulieren Victoria Dietrich und Evgeniya Polo ihren Anspruch. Zum Artikel geht es hier!
Der letzte Abschied in Zeiten von Corona: Worauf muss man jetzt achten?
Im neuen Podcast “ende gut.” geht es um alles, was rund um das Lebensende auf uns zukommt. Mitten in der Coronavirus-Krise widmet sich die erste Folge dem Thema, was die Angst vor dieser Krankheit mit uns Menschen macht – und was gilt es jetzt, bei Bestattungen zu beachten? Zur Folge geht es hier!
Die fröhlichen Gesichter hinter einer todernsten Geschäftsidee
„Wir bringen Licht ins Dunkel“: Zwei Frauen bieten mit ihrem Start-up Emmora ein überraschend heiteres Portal rund um Tod und Trauer. Zum Artikel geht es hier!
Corona - Anleitung für eine digitale Trauerfeier
Die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln in der aktuellen Corona-Pandemie sind eine Herausforderung für die Organisation einer Trauerfeier. Doch gerade in der schweren Zeit der Trauer, ist es wichtig Angehörigen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Emmora bietet eine Anleitung für eine digitale Abschiedszeremonie, die Betroffenen hilft füreinander da sein und dem Verstorbenen zu gedenken.
“ende gut.” - Ein Podcast rund um das Thema Lebensende
Emmora stellt sich den Tabuthemen Tod, Trauer und Bestattung im Podcast ende gut. Die Moderatorinnen Evgeniya Polo und Victoria Dietrich sprechen mit einer Vielzahl von Gästen, die alle einen Bezug zum Thema Lebensende mitbringen, offen und sympathisch über ihre Erfahrungen, klären Fragen und bieten Inspiration. Damit schaffen sie einen Raum in der Audiowelt, der sich dem Thema Sterben auf moderne und spannende Weise annimmt.
Drei Hamburger Digital-Start-ups im Bundesfinale
Am Freitag treten sie im Livestream gegen junge Firmen aus den größten Städten und Start-up-Hochburgen Deutschlands an. Zum Artikel geht es hier!
Wie fühlt sich sterben an? Dieser Autor ist einer Antwort auf der Spur
Schulz ist zu Gast in dieser Episode des Podcasts “ende gut.” und berichtet von seinen Recherchen: Es geht um die Frage, wann sterben eigentlich beginnt, um Angst und Einsamkeit, und darum, wie er selbst jetzt seinem eigenen Tod entgegenblickt.Zum Artikel geht es hier!
Meet Victoria Dietrich, founder of EMMORA
Victoria Dietrich spricht über die Beweggründe Emmora zu gründen und gibt Tipps zur Unternehmensgründung. Zum Artikel geht es hier!
Digital-Pitch: Das sind die drei Hamburger Finalisten
Emmora ist im Finale der "Startup-Champs@Digitaltag" 2020. Organisiert wird der Pitch-Wettbewerb von den größten Startup-Hotspots aus Berlin, Hamburg, Köln und München. Hierzu präsentieren die jungen Unternehmen ihre Geschäftsideen einer prominent besetzten Fachjury, die dann Deutschlands "Digital Champion" kürt und auch die regionalen Gewinner auszeichnet. Zum Artikel geht es hier!
Das sind unsere Startup-Champs vom Digitaltag!
Beim Wettbewerb Startup-Champs@Digitaltag mussten je drei Kandidaten aus den vier größten deutschen Städten zum Pitch antreten. Emmora konnte die Startup-Champs-Jury für sich gewinnen und damit den Sieg in der Hamburg-Wertung holen. Zum Artikel geht es hier!
ende gut. Podcast zum Thema Lebensende
Der Podcast rund ums Thema Lebensende: Wie tröstet man richtig? Was kostet eine Bestattung? Und trauern Männer anders als Frauen? Im Podcast “ende gut.” geht es um alles, was rund um das Lebensende auf uns zukommt. Zum Artikel geht es hier!
Gründerinnen im Portrait
Gegründet wurde Emmora 2019 von Victoria Dietrich und Evgeniya Polo. Mit einem inzwischen 6-köpfigen Team – davon fünf Frauen – arbeiten die beiden unermüdlich daran, Emmora zu dem umfassenden, zielgruppenübergreifenden digitalen Begleiter zum Thema Lebensende zu machen. Zum Artikel geht es hier!
Der Tod darf kein Tabuthema sein: Diese zwei Frauen sprechen darüber
In ihrem neuen Podcast “ende gut”, erzählen die beiden, wie sie zu diesem Entschluss gekommen sind, was sie bisher vom Umgang mit dem Tod über das Leben gelernt haben und geben einen Ausblick auf die erste Staffel. Zum Artikel geht es hier!
Emmora holt das Lebensende aus der Tabuzone
Sicher ist nur der Tod, doch damit auseinandersetzen mag sich kaum jemand. Die Gründerinnen Evgeniya Polo und Victoria Dietrich wollen das ändern und bieten über ihr Startup Emmora einen Service rund um dasThema Lebensende, Trauer und Abschied. Jetzt haben sie eine große Versicherungsgruppe als Partner gewinnen können. Zum Artikel geht es hier!
Wie Emmora zum "Amazon für Bestattungen" werden will
Victoria Dietrich spricht mit HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski auf Fehmarn darüber, warum die deutsche Bestattungs-Szene Disruption und Digitalisierung benötigt, welche Beerdigungstrends es gibt und wie sie sich ihren eigenen Abschied wünscht. Zum Video geht es hier!
Tabuthema Tod – Warum wir lernen müssen, uns mit Sterben und Beerdigungen auseinanderzusetzen
Was passiert eigentlich mit unserem Instagram-Account, wenn wir sterben? Und wie gestalten wir unseren Tod nachhaltig? Ein Interview mit Evgeniya Polo von Emmora. Zum Artikel geht es hier
Wie Chefs mit dem Thema Tod umgehen sollten
Trauert ein Teammitglied um einen Angehörigen oder verstirbt ein Mitarbeiter, ringen viele Führungskräfte um die richtigen Worten und Taten. Doch wie gelingt ein pietätvoller Umgang mit dem Tod überhaupt? Im Interview gibt Emmora-Gründerin Victoria Dietrich Ratschläge, was es zu beachten gilt. Zum Artikel geht es hier
Die Gründerinnen von Emmora
Modern, digital und emphatisch - so nehmen sich die beiden jungen Gründerinnen Evgeniya Polo und Victoria Dietrich dem Thema Tod an. 2019 gründeten sie die Plattform Emmora mit einer klaren Mission: Menschen dabei zu unterstützen einen besseren letzten Abschied zu gestalten.