Alle Artikel zum Thema Bestattung
Über Urnen, Abschiede und Nachhaltigkeit
Wir durften mit Ina Hattebier über ihre Kunst und Leidenschaft des Urnenherstellens sprechen.
Über nachhaltige Bestattungen & Abschiede I Emmora - Für Trauer, Tod und Leben
Wie können wir mehr beim Thema Bestattugsplanung und Abschied auf Nachhaltigkeit achten? Ein Plädoyer und Leitfaden
Trauerfloristik - Sargschmuck und Trauersträuße für die Beerdigung
Es ist eine Tradition und ein allseits bekannter Brauch: Bei einer Beerdigung werden Blumen zur Trauerzeremonie und am Grab des verstorbenen Menschen niedergelegt. Die Auswahl der Trauerblumen mag oft noch leicht fallen. Doch, möchte man Lieber einen Blumenstrauß, Trauerkranz oder ein buntes Gesteck? Welche Art des Arrangements passend ist, kann man schwer einschätzen, denn das ist abhängig von der Bestattungsart und auch der Größe des Grabs. Mit unserem Trauerfloristik-Guide helfen wir euch, die passenden Blumen für eine würdevolle Beerdigung zu finden.
Suizid und die kirchliche Trauerfeier
Die Hamburg Bestatter-Meisterin Nathalie Jess spricht im letzten und dritten Teil ihrer Artikelreihe "Wie man Bestatter mit Suizid umgeht" über das Thema Kirche und ihrem Umgamg mit Suizid.
Trauerkarten schreiben - leichter gemacht
Wie schreibt man Trauerkarten? Wie kondoliert man schriftlich? Hier erfährst du ausführlich und konkret wie du mit Beileidskarten deine Anteilnahme angemessen ausdrücken kannst.
Bestattung - 6 Tipps für ein kleines Budget!
Ein Todesfall ist stets ein schwerer Schicksalsschlag. Mit ihm beginnt eine schwierige Zeit voll Trauer und Schmerz. Kommen dann noch finanzielle Probleme hinzu, scheint eine schöne Bestattung unmöglich. Doch dem ist nicht so. Denn auch mit einem kleinen Budget und wenig Geld lässt sich eine schöne Bestattung und Trauerfeier gestalten.
Trauerlieder für die Beerdigung - Der letzte Song
Um die Suche nach Musik für die Trauerfeier und die Beerdigung leichter zu machen, haben wir hier die schönsten und bewegensten Songs gesammelt. Von klassischer Trauermusik, über kirchliche Lieder, bis zu modernen Trauerliedern - in unserer Musikauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei, um die passenden Lieder für die Beisetzung zu finden.
Die richtige Bestattungsart finden - So geht's
Die Wahl der Bestattungsform sollte ganz klar nach den Wünschen des Verstorbenen ausgerichtet werden. Hilfreich dabei: Schon zu Lebzeiten die Bestattungsvorsorge klären und Wünsche und Vorstellungen zur Beerdigungsform in einem Testament festhalten. Das erleichtert nicht nur die Bestattungsorganisation für die Hinterbliebenen, sondern stellt auch sicher, dass die Beisetzung so abläuft, wie der Verstorbene es sich immer gewünscht hat.
Checkliste Digitaler Nachlass - Das ist zu tun!
Bestattungsvorsorge, das Schreiben eines Testaments, Patientenverfügung, Organspendeausweis - die Liste an Dingen, die wir vor unserem Tod organisieren können, lässt sich endlos fortführen.
Vorsorge im Sterbefall - Richtig vorsorgen für den eigenen Tod
Die Vorsorge am Lebensende ist eine große und wichtige Angelegenheit, die gut durchdacht und geplant werden möchte. Die Bestattungsvorsorge kann Angehörige davon befreien, schwere Entscheidungen zu treffen und sorgt vor allem für eine finanzielle Entlastung. Was für die Vorsorge bereits zu Lebzeiten geregelt werden kann, haben wir hier aufgelistet.
Trauerfeier planen: Ablauf und Organisation im Überblick
Neben all den pragmatischen Dingen, die für die Organisation einer Bestattung und Trauerfeier getan werden müssen, gibt es das große Bedürfnis nach liebevollen Gesten und Ritualen für Verstorbene und Hinterbliebene. Doch, wie läuft eine Trauerfeier ab? Welche Aspekte sind bei einem Abschied besonders wichtig? Wie eine Trauerfeier organisieren, wenn man so etwas noch nie gemacht hat? All diese Fragen beantworten wir mit unserer Trauerfeier Checkliste. Sie wird euch einen Überblick geben, was beim Ablauf und der Organisation einer Trauerfeier berücksichtigt werden muss.
Diamant, Almwiese, Weltall - alternative Bestattungsarten im Überblick
Traditionell gibt es in Deutschland zwei Bestattungsarten: Die Erdbestattung, bei der die verstorbene Person im Sarg auf einem Friedhof beerdigt wird. Und die Feuerbestattung mit anschließender Urnenbeisetzung. Doch aus der Feuerbestattung ergeben sich noch einige weitere besondere Bestattungsformen, die wir hier vorstellen möchten.
Tipps für die schwierige Zeit im Trauerfall
Die Zeit zwischen Todesfall und Beerdigung ist schwer. Wir haben ein paar Anregungen gesammelt, die dabei helfen, diese Zeit gut zu überstehen. Was zu beachten ist und welche Kleinigkeiten helfen können, erfährst du in diesem Artikel.
Trauer nach einem Suizid: Was passiert mit den Bildern im Kopf der Angehörigen?
Die Hamburger Bestatter-Meisterin Nathalie Jess spricht im zweiten Teil ihrer Artikelreihe "Wie man als Bestatter mit Suizid umgeht" über das Thema Trauer nach einem Suizid. Oft möchten Angehörige von der verstorbenen Person Abschied zu nehmen, was nach einem Freitod manchmal schwierig sein kann. Hier ist die einfühlsame Unterstützung des Bestatters gefragt. Er kann die Angehörigen bestmöglich begleiten, einen Abschied möglich machen und ihnen so in den ersten Tagen nach dem Verlust helfen.
Abschied, Bestattung, Corona - was gibt es zu beachten?
In Zeiten von Corona wird uns der Abschied von unseren Liebsten erschwert.
Das Infektionsrisiko, Kontaktbeschränkungen und die Abstandsregel verkomplizieren uns die Abschiednahme. Trauerfeiern und Bestattungen können aufgrund der Pandemie meist nicht wie gewohnt stattfinden. Alles, was Du jetzt über Bestattungen während der Corona-Krise wissen musst, haben wir hier für Dich in zehn Punkten zusammengefasst!
Trauerzitate und Sprüche
Eine erlesene Auswahl an tröstenden Kondolenzsprüchen für Beileidskarten, Kondolenzbriefe und um Anteilnahme auszusprechen.
Kondolenzbrief schreiben - Mit diesen Tipps und Feingefühl
Wir unterstützen Dich, wenn Du einem Trauernden Deine Anteilnahme ausdrücken möchtest. Beileid kann man auch in einem Kondolenzbrief formulieren- wir zeigen Dir wie.
Traueranzeige - Worte für das Unbeschreibliche finden
Traueranzeigen, Todesanzeigen und Nachruf - wir beantworten alle Fragen mit Tipps, Informationen und konkreten Vorschlägen.
Sterbegeldversicherung - Emmora kooperiert mit die Bayerische
Ab sofort können Kunden über die Plattform von Emmora eine Sterbegeldversicherung bei einem der führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland abschließen: die Bayerische.
Wie kann man über den Tod reden?
Der Tod ist ein schwierieges Thema. Wie ihr ihn aber mit Familie und Vertrauten ansprechen könnt, erzählen wir euch in diesem Artikel.
Der letzte Abschied in Zeiten von Corona: Worauf muss man jetzt achten?
Im neuen Podcast “ende gut.” geht es um alles, was rund um das Lebensende auf uns zukommt. Mitten in der Coronavirus-Krise widmet sich die erste Folge dem Thema, was die Angst vor dieser Krankheit mit uns Menschen macht – und was gilt es jetzt, bei Bestattungen zu beachten? Zur Folge geht es hier!
Die fröhlichen Gesichter hinter einer todernsten Geschäftsidee
„Wir bringen Licht ins Dunkel“: Zwei Frauen bieten mit ihrem Start-up Emmora ein überraschend heiteres Portal rund um Tod und Trauer. Zum Artikel geht es hier!
Vorhang auf für den Tod - Interview zum Theaterstück "Sense"
Isabel Neuenfeldt ist eine ganz bezaubernde Akkordeonistin und Schauspielerin, die wir als Musikerin für Trauerfeiern kennengelernt haben. Mit großem Interesse hörten wir dann von einem Theaterstück namens "Sense" und stellten ihr direkt ein paar Fragen!
Digital Abschied nehmen dank Trauerfeier und Bestattung per Livestream
Der Abschied fällt schwer, und das ist auch in Ordnung so - ein Zeichen unserer Menschlichkeit, unserer Liebe für die, die uns verlassen haben.
Aber leider wird uns die Teilnahme an einer Trauerfeier oder Bestattung manchmal gänzlich verwehrt - sei es durch Distanz, gesundheitliche Gründe oder anderweitige Verpflichtungen, immer mehr Trauernde berichten uns von den organisatorischen Hürden, die gesamte Familie an einer Abschiedsfeier teilnehmen lassen zu können. Dies gilt besonders in Zeiten der Corona-Pandemie, die bestimmt ist von Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen.
Corona - Anleitung für eine digitale Trauerfeier
Die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln in der aktuellen Corona-Pandemie sind eine Herausforderung für die Organisation einer Trauerfeier. Doch gerade in der schweren Zeit der Trauer, ist es wichtig Angehörigen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Emmora bietet eine Anleitung für eine digitale Abschiedszeremonie, die Betroffenen hilft füreinander da sein und dem Verstorbenen zu gedenken.
ende gut. Podcast zum Thema Lebensende
Der Podcast rund ums Thema Lebensende: Wie tröstet man richtig? Was kostet eine Bestattung? Und trauern Männer anders als Frauen? Im Podcast “ende gut.” geht es um alles, was rund um das Lebensende auf uns zukommt. Zum Artikel geht es hier!
Wie Emmora zum "Amazon für Bestattungen" werden will
Victoria Dietrich spricht mit HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski auf Fehmarn darüber, warum die deutsche Bestattungs-Szene Disruption und Digitalisierung benötigt, welche Beerdigungstrends es gibt und wie sie sich ihren eigenen Abschied wünscht. Zum Video geht es hier!
5 Gedanken zu Corona von… Silvana Ehrhardt
"Nicht die Ellenbogen zeigen, sondern sie dem nächsten zum Unterhaken reichen." Das empfielt Frau Ehrhardt von Lundie Bestattungen u.a. in "5 Gedanken zu Corona von...".
Jedem Abschied sein "Auf Wiedersehen!"
Ich habe ständig mit dem Ende des Lebens zu tun, aber - Gott sei Dank – kann ich ein genauso lustig-liebevoll-langweiliges Leben führen, wie alle anderen.
Zehn Tipps für eine digitale Trauerfeier - Für Angehörige und Bestatter
Die Corona-Pandemie schränkt die Möglichkeiten für die Trauerfeier und die Durchführungen von Beisetzungen maßgeblich ein. Den Abschied aufschieben? Für einige mag das eine Lösung sein. Viele wünschen sich jedoch eine zeitnahe Trauerfeier, um den Verstorbenen zu ehren, zu verabschieden und einen wichtigen Schritt der Trauerarbeit zu beginnen. Wie eine Trauerfeier trotz Corona gelingen kann? Dank Livestreaming! Unsere zehn Tipps für eine digitale Trauerfeier helfen euch dabei!