Alle Artikel zum Thema Abschiednehmen
Über Urnen, Abschiede und Nachhaltigkeit
Wir durften mit Ina Hattebier über ihre Kunst und Leidenschaft des Urnenherstellens sprechen.
Trauerkarten schreiben - leichter gemacht
Wie schreibt man Trauerkarten? Wie kondoliert man schriftlich? Hier erfährst du ausführlich und konkret wie du mit Beileidskarten deine Anteilnahme angemessen ausdrücken kannst.
Das endliche Gedankenspiel - Über Liebe und Tod
Was haben Liebe und Tod miteinander zu tun? Woran denken wir, wenn wir diese zwei Begriffe vereinen und was sagt das über uns aus?
Der Film “Blackbird” und das Thema der Sterbehilfe
Ein mutiger Film, der nicht ganz das hält, was das Thema verspricht.
Trauerlieder für die Beerdigung - Der letzte Song
Um die Suche nach Musik für die Trauerfeier und die Beerdigung leichter zu machen, haben wir hier die schönsten und bewegensten Songs gesammelt. Von klassischer Trauermusik, über kirchliche Lieder, bis zu modernen Trauerliedern - in unserer Musikauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei, um die passenden Lieder für die Beisetzung zu finden.
Abschied digital gestalten
Zusammenhalten auch in Zeiten von Corona - das gilt vor allem nach einem Trauerfall in der Familie oder Freundeskreis. Doch die Corona bedingten Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln machen die persönliche Abschiednahme von einem geliebten Menschen meist unmöglich. Wir haben für euch sieben Tipps zusammengefasst, wie man auch in Corona-Zeiten füreinander da sein kann, auch wenn der physische Abstand gewahrt werden muss.
Trauerfeier planen: Ablauf und Organisation im Überblick
Neben all den pragmatischen Dingen, die für die Organisation einer Bestattung und Trauerfeier getan werden müssen, gibt es das große Bedürfnis nach liebevollen Gesten und Ritualen für Verstorbene und Hinterbliebene. Doch, wie läuft eine Trauerfeier ab? Welche Aspekte sind bei einem Abschied besonders wichtig? Wie eine Trauerfeier organisieren, wenn man so etwas noch nie gemacht hat? All diese Fragen beantworten wir mit unserer Trauerfeier Checkliste. Sie wird euch einen Überblick geben, was beim Ablauf und der Organisation einer Trauerfeier berücksichtigt werden muss.
Der richtige Umgang mit dem Tod: Abschied als Teil des Lebens
In den westlichen Kulturkreisen war der Tod bisher ein Tabuthema. Ist er doch mit etwas Absolutem und Endgültigem verbunden. Das macht es für viele schwer, richtig mit dem Tod umzugehen und ihn als das anzunehmen, was er ist: ein Teil des Lebens. Anhaltspunkte, wie man mit dem Sterben besser umgehen kann, bietet zum Beispiel die Natur. Aber auch die verschiedenen Religionen haben ihre eigenen Ansichten, was den Tod angeht und vor allem was nach dem Tod kommt (oder nicht).
Die Trauerfeier persönlich gestalten
Bestattungen laufen immer nach dem gleichen Schema ab und sind recht unpersönlich? Das war einmal! Es gibt inzwischen zahlreiche Möglichkeiten für den persönlichen Abschied und eine individuelle Gestaltung der Trauerfeier.
Trauer nach einem Suizid: Was passiert mit den Bildern im Kopf der Angehörigen?
Die Hamburger Bestatter-Meisterin Nathalie Jess spricht im zweiten Teil ihrer Artikelreihe "Wie man als Bestatter mit Suizid umgeht" über das Thema Trauer nach einem Suizid. Oft möchten Angehörige von der verstorbenen Person Abschied zu nehmen, was nach einem Freitod manchmal schwierig sein kann. Hier ist die einfühlsame Unterstützung des Bestatters gefragt. Er kann die Angehörigen bestmöglich begleiten, einen Abschied möglich machen und ihnen so in den ersten Tagen nach dem Verlust helfen.
Trauer im Leben einer Familie
2016 bat Familie S. bestehend aus einer Mutter mit zwei Kindern (L. 9 Jahre und J. 11 Jahre) den Hospizverein um Unterstützung bei der häuslichen Pflege der 92 Jahre alten Großmutter. Der Hospizverein Hagen a.T.W. schickte daraufhin zwei ehrenamtliche Begleiterinnen zur Hilfe in die Familie. Eine davon war Frau Vogelpohl. Heute findet noch ein reger Kontaktaustausch zwischen der Familie und Frau Vogelpohl statt, weshalb auch dieser Bericht gemeinsam verfasst wurde.
Gelbe Schleife für Suizidprävention- Was sind “Awareness Schleifen”?
Wir waren uns alle schnell einig, dass wir den 10.09.2020, den internationalen Tag für Suizidprävention, unterstützen wollen und so sprachen wir mit zahlreichen Menschen, die sich mit uns, für genau dieses Thema einsetzen werden.
Wie kann man eine persönliche Trauerrede schreiben?
Manchen hilft es sehr bei der Planung einer Trauerfeier, viel in die eigenen Hände zu nehmen und beispielsweise die Trauerrede für Angehörige oder einen guten Freunde selbst zu verfassen.
Trauerzitate und Sprüche
Eine erlesene Auswahl an tröstenden Kondolenzsprüchen für Beileidskarten, Kondolenzbriefe und um Anteilnahme auszusprechen.
Kondolenzbrief schreiben - Mit diesen Tipps und Feingefühl
Wir unterstützen Dich, wenn Du einem Trauernden Deine Anteilnahme ausdrücken möchtest. Beileid kann man auch in einem Kondolenzbrief formulieren- wir zeigen Dir wie.
Traueranzeige - Worte für das Unbeschreibliche finden
Traueranzeigen, Todesanzeigen und Nachruf - wir beantworten alle Fragen mit Tipps, Informationen und konkreten Vorschlägen.
Die 10 schönsten Trauersprüche
Wir haben euch die zehn schönsten Trauerzitate von berühmten Personen für einen würdevollen Kondolenzbrief zusammengestellt. Viele Zitate werden über Jahrzehnte, manchmal Jahrhunderte, überliefert weil ihre Weisheit den Menschen Verständnis und Hoffnung bringt. Und so werden die Worte von großen Denkern, Gelehrten und Künstlern, auch im Bereich des Kondolierens gerne genutzt.
Trauerbegleitung - was ist das?
Was hilft gegen Trauer? Wo bekommt man Unterstützung, wenn man trauert? Wie finde ich Anschluss nach einem Verlust?
Trauernde unterstützen - Grief Guide Teil 1
Trauernde unterstützen- nur wie?
In unserer “Grief-Guide” -Reihe wollen wir euch erprobte, tolle Tipps an die Hand geben, wie ihr für eure Liebsten da sein könnt, wenn sie einen Verlust erleben!
Buchtipp: "Ich sterbe, wie ich will" von Sabine Mehne
Sterbefasten- ein großes, wirkendes Wort. Experten und Interessierte wissen: Es ist ein heikles Terrain. Alleine schon darüber zu sprechen und sich dafür zu entscheiden erst Recht.
Digital Abschied nehmen dank Trauerfeier und Bestattung per Livestream
Der Abschied fällt schwer, und das ist auch in Ordnung so - ein Zeichen unserer Menschlichkeit, unserer Liebe für die, die uns verlassen haben.
Aber leider wird uns die Teilnahme an einer Trauerfeier oder Bestattung manchmal gänzlich verwehrt - sei es durch Distanz, gesundheitliche Gründe oder anderweitige Verpflichtungen, immer mehr Trauernde berichten uns von den organisatorischen Hürden, die gesamte Familie an einer Abschiedsfeier teilnehmen lassen zu können. Dies gilt besonders in Zeiten der Corona-Pandemie, die bestimmt ist von Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen.
In dunklen Stunden Hoffnung finden
Christine Hahn ist Trauerrednerin und Coach. Sie hat die Trauer am eigenen Leibe kennengelernt und macht anderen Trauernden Mut, denn sie weiß: Hoffnung liegt in uns.
Sterbefall Eltern - wie mir Rituale beim Abschiednehmen halfen
Vor zwei Jahren starben meine Eltern. Ein Leben lang hatten wir ein inniges Verhältnis zueinander. In den letzten Wochen zuvor zeichnete sich ab, dass sie bald gehen würden. Doch der Tod meiner Mutter und meines Vaters – so kurz nacheinander – traf mich trotzdem wie ein Hammer. Einer, der in den ersten Wochen und noch Monate nach ihrem Tod auf mich einschlug. Doch ich schaffte es, einige Rituale zu entwickeln, die mir halfen, Abschied von meinen Eltern zu nehmen – wenn auch nur langsam.
Trauernde unterstützen - Grief Guide Teil 2
Wie unterstützt man Trauernde? Was kann man tun?
In unserer “Grief-Guide” -Reihe wollen wir euch erprobte, tolle Tipps an die Hand geben, wie ihr für eure Liebsten da sein könnt, wenn sie einen Verlust erleben!
Sechs Tipps für den Umgang mit Trauer
Bei vielen löst der Umgang mit Trauer Unsicherheit aus. Dies gilt sowohl für den Trauernden, als auch Verwandte, Freunde und Kollegen. Wir haben sechs Tipps zusammengestellt, die helfen achtsamer mit Trauernden umzugehen.
30. Dezember - Abschied von 2020
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Wie kann man es verabschieden? Ein Ritual für Wärme.
Jedem Abschied sein "Auf Wiedersehen!"
Ich habe ständig mit dem Ende des Lebens zu tun, aber - Gott sei Dank – kann ich ein genauso lustig-liebevoll-langweiliges Leben führen, wie alle anderen.
Zehn Tipps für eine digitale Trauerfeier - Für Angehörige und Bestatter
Die Corona-Pandemie schränkt die Möglichkeiten für die Trauerfeier und die Durchführungen von Beisetzungen maßgeblich ein. Den Abschied aufschieben? Für einige mag das eine Lösung sein. Viele wünschen sich jedoch eine zeitnahe Trauerfeier, um den Verstorbenen zu ehren, zu verabschieden und einen wichtigen Schritt der Trauerarbeit zu beginnen. Wie eine Trauerfeier trotz Corona gelingen kann? Dank Livestreaming! Unsere zehn Tipps für eine digitale Trauerfeier helfen euch dabei!
Die Begegnung mit Hinterbliebenen
Die Hamburger Bestatter-Meisterin Nathalie Jess spricht im ersten Teil ihrer Artikelreihe "Wie man als Bestatter mit Suizid umgeht" über den Umgang mit Angehörigen, die einen geliebten Menschen durch Suizid verloren haben.
Für Nathalie ist klar, die Angehörigen brauchen in diesem Fall noch mehr als 100 % Ehrlichkeit, Einfühlsamkeit, Wertschätzung und Klarheit.